Wendl

Veredelung von Glasoberflächen durch Ihren Glasermeister aus Graz

Durch Sandstrahlen, Lackieren, Folieren oder UV-Verklebungen lassen sich Glasoberflächen besonders schön gestalten. Unsere Glasermeister aus Graz führen alle diese Arbeiten sauber und gewissenhaft aus.

 Sandstrahlen

Glasoberflächen, die mit Sandstrahlen bearbeitet wurden, heben sich optisch markant von ihrer Umgebung ab. Die schützenden Glasflächen werden zu diesem Zweck mit Schablonen abgedeckt, während die freien Flächen unter Hochdruck mit Sand „beschossen“ werden.

 Lackieren

Lacke lassen Glas glänzen. Ihre Farbkraft wird vor allem bei Wandverkleidungen, Möbelverglasungen, Tischplatten, Böden und Vitrinen etc. genutzt. Durch eine spezielle Oberflächenbehandlung bleibt der Lack lange und gut haften.

 Folieren

Die facettenreichsten Gestaltungsvariationen erreicht man durch Folieren. Ob Mattieren von Fenstern und Türen, Beschriften von Wandverkleidungen oder Anbringen von Bildern und Grafiken, durch eine Folierung setzen Sie interessante gestalterische Akzente. Bei Folien ist das Design in den meisten Fällen änderbar, sodass im Bedarfsfall nur die Folie und nicht das ganze Glas getauscht werden muss.

 UV-Verklebung

UV-Verklebungen von Glas oder Glas mit Metall erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Dabei gilt es den richtigen Klebstoff zu wählen und die Lichtdurchlässigkeit des betroffenen Glases richtig einzuschätzen. Professionell ausgeführte UV-Verklebungen bleiben lange haften.

Pfeil

Sie haben Fragen an Ihren Glasermeister aus Graz?

Wir stehen Ihnen gerne persönlich für ein Beratungsgespräch zur Verfügung, rufen Sie uns an!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.